UNSERE VERFAHREN
Unser Rüstzeug sind unsere verfahrenstechnischen Anlagen und die dazugehörige Technologie. Während des Fertigungsprozesses halten wir die Nähe zu unseren Kunden um flexibel auf Wünsche reagieren zu können. Es ist uns ein Bedürfnis hochwertige Produkte termingerecht und effizient zu verwirklichen. Deshalb haben wir alle Verfahren im eigenen Haus und können absolute Geheimhaltung garantieren.
Verfahren
Unsere Spezialisten beherrschen ihr Handwerk in Metall, Holz und Kunststoff. Alle Abteilungen werden von einem professionellem Maschinenpark unterstützt. Da wir alles im eigenen Hause haben, können wir schnell und flexibel agieren. Wir fertigen in Kunststoff, Metall und Holz - sowohl konventionell mit handwerklichem Können als auch mit modernsten Fertigungsverfahren bis zum 3D-Druck.
Stereolithographie (SLA) zählt zu den Rapid Prototyping Verfahren. In einem Becken mit flüssigem Kunstharz wird mithilfe eines Lichtimpulses (Laser) an der gewünschten Stelle das Material ausgehärtet. Der Laser fährt nach einem eingelesenen 3D Computer Modell die einzelnen Schichten ab und verfestigt so nach und nach die Form des vorgegebene Bauteils. Die Stärke der einzelnen Schichten liegt dabei im Bereich bis zu 0,05 mm. Mit dieser Vorgehensweise können komplexe Objekte in höchster Präzision quasi über Nacht erstellt werden. Wir verfügen über 2 SLA Maschinen mit unterschiedlichen Harzen und Materialeigenschaften.
Lasersintern SLS ist additives Fertigungsverfahren aus der Rapid Prototyping Familie. Das gewünschte Bauteil wird aus einem vorher erstellten 3D Modelle in Schichten erzeugt Auf einer Plattform im Inneren der Sinter Maschine wird das Material in Pulverform aufgetragen. Der Laser fährt die vorgegebene Spur ab und verfestigt das Baumaterial. Durch senken der Plattform kann dann die Nächste Schicht aufgetragen werden. Auch in diesem Verfahren liegt die Bauteilauflösung unter 0,05 mm.
Für erstklassige und dauerhafte Oberflächen sandstrahlen, schleifen, lackieren und polieren wir für Sie was das Zeug hält ...